Skip to main content
Schweinebraten Rezepte

Schweinebraten Rezepte

Für welches Rezept sollen Sie sich entscheiden? Alleine auf Schweinebraten.info stehen etliche Varianten zur Auswahl, um den Schweinebraten lecker, saftig und teils mit knuspriger Kruste auf den Tisch zu bringen.

Schweinebraten Rezepte zusammen ausprobieren

Jedes Rezept hat seine charakteristischen Eigenheiten, ob der Schweinebraten auf der Schwarte vorgegart wird, ob für das Garen im Backofen ein spezieller Sud verwendet wird oder ob er niedergegart wird. Lecker sind sie allesamt – auf dieser Seite lernen Sie die Highlights der einzelnen Verfahren kennen.

Schweinebraten sanft Niedergaren

Schweinebraten niedergarenDurch das Niedergaren wird der Schweinebraten lediglich einer geringen Hitze (bis zu ca. 60°C), dafür über lange Zeit ausgesetzt, wodurch das Fleisch die Fähigkeit behält, Wasser zu binden. Das Rezept ist vor allem für Schweinebraten ohne Kruste geeignet. Damit die Röstaromen am äußeren Rand zur Entfaltung kommen, sollte der Schweinebraten im Vorfeld in einer Pfanne scharf angebraten werden. Vom Geschmack her bleibt der Braten eher neutral, lecker wird das Gericht durch eine dunkle Soße und deftige Beilagen, z. B. Rösti und Blaukraut.

Das vollständige Rezept finden Sie hier: Rezept niedergaren

Lecker Schweinebraten mit Bier-Soße

Bayerischer SchweinebratenBei diesem Rezept wird insbesondere auf den richtigen Sud im Backofen wertgelegt, der unter anderem mit Sellerie, Lauch und Zwiebeln in dunklem Bier mitgegart wird. Der Schweinebraten wird von Anfang an mit der Schwarte nach oben in den Bräter gelegt. Die lecker Kruste entsteht durch das verdampfende Bier-Aroma und wird am Ende der insgesamt fast zweistündigen Garzeit mit 200°C kross gegrillt. Praktisch bei diesem Rezept ist, dass der Sud aus dem Bräter einfach durch das Sieb gepresst wird und somit die Bier-Soße mit wenigen Handgriffen fertig ist.

Das vollständige Rezept finden Sie hier: Rezept Schweinebraten mit Bier Soße

Die besondere Kruste beim Schweinebraten

Schweinebraten mit KrusteDie besondere Kruste beim Schweinebraten entsteht durch einen vorangestellten Bratgang, wobei die Schwarte zunächst nach unten zum Aufweichen in den Bräter gelegt wird. Der gewürzte Schweinebraten wird in einem Sud aus Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Lauch und Tomaten für 30 Minuten vorgegart. Im Anschluss wird der Schweinebraten umgedreht und der eigentliche Garvorgang beginnt, wobei der lecker Geschmack durch zusätzliche Fleischknochen oder Spareribs im Bräter optimiert wird. Das Rezept fordert Ihre stete Anwesenheit, denn der Sud sollte regelmäßig kontrolliert und evtl. nachgegossen werden.

Das vollständige Rezept finden Sie hier: Rezept Schweinebraten mit Kruste

Schweinebraten à la chef de la maison

schuhbeckAlfons Schuhbeck, ein renommierter Fernseh-Koch aus Traunstein legt den Schweinebraten ebenfalls zuerst mit der Schwarte nach unten in den Bräter, wobei er hierbei auf das Niedergaren setzt. Der Sud besteht in seinem Rezept einzig aus Hühnerbrühe, alle anderen Zutaten werden als Gemüse oder Soße extra zubereitet. Mit dem Einschneiden der Kruste gibt der Chefkoch die lecker Soße aus karamellisiertem Puderzucker, Tomatenmark und Rotwein zum Schweinebraten und lässt sie für 20-30 Minuten bei 220°C grillen.

Das vollständige Rezept finden Sie hier: Rezept Schweinebraten Schuhbeck

Welches ist das beste Rezept?

Das beste Rezept für den besten Schweinebraten ist reine Geschmacks- und Gewöhnungssache, lecker sind sie alle zusammen. Im Prinzip ist kein Rezept sonderlich aufwendig, weshalb Sie bei Lust und Laune nach und nach die verschiedenen Varianten ausprobieren sollten. Laden Sie Gäste ein, die Ihren Schweinebraten noch nicht über Jahre hinweg kosten durften, damit das neue Rezept nicht durch den Gewohnheitsfaktor beeinflusst wird.